Projekt Mit Bio durch Stadt und Land+
Im Projekt „Mit Bio durch Stadt und Land“ informieren wir in einer länderübergreifenden Kooperation VerbraucherInnen in Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bayern, Bremen und der Region Allgäu über den ökologischen Landbau und Bioprodukte. Im Mittelpunkt stehen dabei Besonderheiten, Richtlinien, Kontrollen und Siegel der Bio-Branche.
2021 führen wir im Allgäu mehrere Veranstaltungen durch. Dazu gehören:
- Infostände auf Messen, Märkten und Festen
- Organisation von Bio-Märkten
- Konzeption einer Ausstellung zum Ökolandbau
- Filmvorführungen
- Erstellen der Allgäuer Bio-Nachrichten
- Vorträge
- Erstellen von Betriebsporträts
Schochenhof
„Von Beginn an Ökologisch – weil keine naturwidrige Handlung ohne Folgen bleibt.“
Dieter und Johanna Bär GbR, Schochenhof 28, 87724 Ottobeuren
Vollständiges Betriebsportrait –> hier klicken

Archehof Birk
“Wir machen Klasse statt Masse”
Barbara und Wolfgang Birk, Helingerstr. 9, 87480 Weitnau
Vollständiges Betriebsportrait –> hier klicken

BioWelten
Lebensmittel aus ökologischem Anbau
„Wir achten selbst auf gesunde Ernährung und wir wollen unsere Kundschaft auch mit gesunden, biologisch erzeugten und regionalen Lebensmitteln versorgen. Deshalb ist uns der Ausbau unseres Lieferservices ganz wichtig.“
Jonas Freude und Armin Stockem, Liststraße 22 · 87509 Immenstadt
Vollständiges Betriebsportrait –> hier klicken

Naturkost Kling
„Leben und leben lassen bedeutet Bio-Handel mit Herz & Verstand zu betreiben, damit ehrliche Produkte entstehen, die einfach zum Reinbeißen sind.“
Ulrike Debou, Hawanger Straße 13, 87734 Benningen
Vollständiges Betriebsportrait –> hier klicken

PURALP GmbH Bienenprodukte & Heilkräuter
„Es ist unser größtes Anliegen unsere Produkte im ein Einklang mit der grandiosen Allgäuer Naturlandschaft ökologisch zu erzeugen.“
Debora und Thomas Ruppaner, Trettachstraße 1, 87561 Oberstorf
Vollständiges Betriebsportrait –> hier klicken

Permakulturhof Oberstixner
„Uns ist es ein Herzensanliegen die Natur so schonend und nachhaltig wie möglich zu bewirtschaften. Deshalb sind wir ein Biobetrieb.“
Familie Dünser und Keck, Oberstixner 1 · 87547 Missen-Wilhams
Vollständiges Betriebsportrait –> hier klicken

Biolandhof Schreyer
„In unserem Familienbetrieb setzen wir auf eine artgerechte Tierhaltung und auf einem respektvollen Umgang mit den Tieren, Menschen und der Natur!“
Renate & Stefan Schreyer, Riedhof 1a · 87675 Stötten am Auerberg
Vollständiges Betriebsportrait –> hier klicken

d´Apfelscheuer Bioland Obstbau Familie Karrer

„Glaube, Schöpfung bewahren und Altlasten minimieren, sind nach wie vor unsere Triebkraft für den Bio-Anbau.“
d´Apfelscheuer Bioland Obstbau Familie Karrer
Ittendorfer Str. 23
88697 Bermartingen – Ahausen
Zum Porträt
Demeter-Ziegenhof Haider
Demeter-Ziegenhof mit eigener Käserei. Vermarktung der hofeigenen Produkte

„Unser Anliegen ist es die Bodenfruchtbarkeit zu fördern und gesunde Lebensmittel zu erzeugen.
Mit unseren Bienen möchten wir einen Beitrag für eine blühende Landschaft leisten.
So bewirtschaften wir unseren Hof im Einklang mit Mensch und Natur.“
Demeter-Ziegenhof Haider
Dorfstraße 52a
86865 Markt Wald-Immelstetten
d´Gmiasbaura · Marcus und Michaela Jakwerth

„Essen ist ein Bedürfnis. Wir stellen regionale, lebendige und nachhaltige Lebensmittel her.“
d´Gmiasbaura ·
Marcus und Michaela Jakwerth; Keltenweg 2a, 86842 Türkheim;
Telefon: 0 82 45 / 90 45 56
E-Mail:
Internet: www.gmiasbaura.de