Projekt Allgäuer Bio Brotzeitdose bio-regional-fair Oberallgäu/Kempten 2025

Gesundes Pausenfrühstück für gut 2500 Schulanfänger im Oberallgäu/Kempten 2025
Unter der Schirmherrschaft von Landrätin Indra Baier-Müller und Oberbürgermeister Thomas Kiechle (siehe Foto in der Mitte) erhalten 2500 Erstklässler an 47 Grundschulen im Oberallgäu und Kempten zu ihrem Schulanfang die „Allgäuer Bio-Brotzeitdose“, gefüllt mit leckeren Bio-Produkten. Den Flyer finden Sie hier:

Die Erstklässler in Krugzell erhielten die Brotzeitdosen persönlich überreicht vom Orga Team, Schirmherren und Sponsoren

Um den Kindern den Schulanfang schöner zu machen und unnötigen Abfall zu vermeiden, schenkt der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten (ZAK) jedem Schulanfänger eine stabile Brotzeitdose. Zum sechzehntenmal organisiert der Bio-Ring Allgäu e. V., dass diese Dosen mit gesunden, regionalen Bio-Lebensmitteln gefüllt werden. Mit einem Schokolädchen aus dem Weltladen wird der Schulanfang noch fair -süßt.

Der Inhalt stammt von Allgäuer Biogärtnern und Naturkostherstellern. Weiterhin wird die Aktion von zahlreichen Unternehmen und Naturkostläden/Reformhäusern unterstützt.

Unsere Ziele:
– Abfall soll vermieden werden.
– Das Frühstück soll gesund sein, gut schmecken und einfach zu beschaffen sein.
– die Kinder sollen lernen, wie Lebensmittel hergesetellt werden und diese auch schätzen.

Die Brotzeitdosen 2025 enthalten: einen Apfel, eine gelbe Rübe, einen Teebeutel,  einen Sesam-Riegel und etwas faire Schokolade vom Weltladen, außerdem einen Flyer, der informiert über die Aktion, das gesunde Frühstück, die Unterstützer und Schirmherren, außerdem einen Gutschein für ein Seezüngle Erfrischugnsgetränk, der in den beteiligten Naturkostgeschäften einzulösen ist.

Wir danken allen Unterstützern der Aktion im Oberallgäu:
ZAK-Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten, Landkreis Oberallgäu, Stadt Kempten,  Fa. Rapunzel
(Sesamini) , Fa. Lebensbaum (Teebeutel), AOT, Interessengemeinschaft FÜR gesunde Lebensmittel,  Allgäuer Ölmühle, Alpsee Bergwelt, Brauerei Härle, die gelben Rüben stammen vom Pfänderhof Schwabmünchen, und die Äpfel von unser Apfelbauer d’Apfelscheuer Karrer aus Bermatingen, weiter unterstützen die Aktion Reformhaus Merk und Reformhaus König, Naturkostläden: Allgäuer Bio-Welten Immenstadt,  BioTop Sonthofen,  Pur Natur, Kempten, Naturecke Haldenwang, Lokalwaren Rotkreuz, Bio-Mercato Kempten, Weltladen Kempten (Schokis) , das Kempodium stellt die Räume fürs Packen zur Verfügung und den vielen Helferinnen und Helfer vom Bio-Ring und vom ZAK.

2025

viele fleißige Helferinnen und Helfer haben die Dosen gepackt, vielen Dank!