Demeter Milchviehbetrieb mit Vermarktung von (Horn-) Milch und Kalbfleisch
„In der Natur ist alles sinnvoll und begründet, denn sie ist weisheitsvolle Schöpfung,ist vollkommen und hat immer recht. Alles ist wesentlich und bedeutungsvoll. Gegen die Weisheit der Natur zu handeln ist Irrsinn.“ (Walter Heim)
In diesem Sinne versuchen wir unseren Betrieb zu bewirtschaften.
jeden Freitag von 14:30 bis 17:30 auf dem Marktplatz https://wochenmarkt-ottobeuren.de/ Schöner, gemütlicher Wochenmarkt mit markttypischem Sortiment aus frischem Gemüse, bestem Fleisch, köstlichen Milchprodukten, Käse, Backwaren, Plizen und mehr. Dabei stehen für uns regionale Bioanbieter an erster Stelle. Auch der ein oder andere Food-Truck bereichert das Sortiment in wechselnder Besetzung.
Jeden Freitagnachmittag findet im historischen Ortskern von Irsee der Biowochenmarkt statt. Hier kann man in stimmiger Atmosphäre einkaufen, sich mit Leuten treffen, Bio-Spezialitäten probieren, Wein trinken; es gibt Kaffee und Kuchen. Es gibt immer wieder Aktionen wie Käsen, Obstpressen, Grillen, Brotbacken oder Musik. „Kunst meets Kraut“: in und um den renovierten Biomarkt-Stadel finden Sie biologische Produkte, Unterhaltung und eine gemütliche Atmosphäre. Kultur und Bioprodukte in Irsee Biomarkt Irsee e.V. Schmiedgasse, 87660 Irsee, Benno Bönisch, (1. Vorsitzender)
AK Bio-Markt Türkheim
Der Markt findet jeden Donnerstag von , 15 bis 19 Uhr, Platz an der Mariensäule in Türkheim statt.
Auf dem Bio-Markt Türkheim werden ausschließlich Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau (kba) verkauft. Dieser unterliegt Regeln zur Erhaltung unserer natürlichen Lebensgrundlagen, z.B.: Trinkwasserschutz, artgerechte Tierhaltung, frei von Gentechnik. Der Bio-Markt ist ein Umschlagplatz regionaler Produzenten. Das Geld fließt in den regionalen Wirtschaftskreislauf. Dadurch kommt es direkt über deren Einkäufe , Steuern und Unterstützungen wieder unserer Region zu Gute. Anregungen wie immer an den AK Bio-Markt, Gottfried Filser, Tel. 08245/903067 – Fax: 903069